Loading...
Arrow Left
10 Jahre Tulpenzwiebelmarkt
Die Jubiläumsauflage der Benefizveranstaltung wird vorbereitet.
Arrow Right
Rotary-Team wieder in Indien
Rotary-Team wieder in Jalna - Hilfe wird fortgesetzt
Arrow Right
Rotaracter helfen
Zusammen mit dem RC Hattingen wurden Lebensmittel für die Hattinger Tafel gesammelt
Arrow Right
Trübes Wetter - gute ...
Rotaract-Team Hattingen sammelte für das Tierheim Bochum
Arrow Right
Ärzteteam in Jalna/Indien
Finanzierung eines deutschen OP-Teams für plastische Operationen an Kindern und Jugendliche
Arrow Right
Sprachkompetenz für Kinder
Sprachkompetenz für Kindergartenkinder mit Migrationshintergrund in Hattingen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen beim Rotary Club Hattingen. Hier finden Sie auch das Spendenkonto des gemeinnützigen Fördervereins, über den die Aufgaben finanziert werden.

Präsenzmeetings des Rotary Club Hattingen-Ruhr sind jeweils am 2. & 4. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr. Daneben finden rotarische Treffen am 1., 3. & 5. Mittwoch im Monat um 13.00 Uhr im Clublokal statt.

Clublokal ist das Haus Kemnade (t 02324 93310) eine alte Wasserburg mit historischem Bruchsteingemäuer. Die malerische Anlage wird heute als Museum und Restaurant genutzt (Adresse: An der Kemnade 10, 45527 Hattingen). Anfahrt siehe hier: www.hauskemnade.de/kontakt/anfahrt.php 

Gemeinnütziger Förderverein für Spenden: Rotary Hattingen hilft e.V. | Volksbank Sprockhövel eG | IBAN: DE57 4526 1547 0151 7263 00  | BIC: GENODEM1SPO

Mit zwei ausländischen Rotary Clubs verbindet uns eine Partnerschaft: mit dem RC Utrecht-Noord (NL) und mit dem RC Mill-Hill (GB). 

Förderverein "Rotary Hattingen hilft e.V."

Eine zentrale Aufgabe von Rotary ist es, zu dienen und zu helfen. Um die humanitäre und soziale Hilfe effektiv abwickeln zu können, hat der Rotary Club Hattingen einen Förderverein gegründet, den Verein "Rotary Hattingen hilft e.V.". Dieser Verein ist vom Finanzamt Hattingen unter StNr. 323/5937/0209 als gemeinnützig anerkannt worden und daher berechtigt, für Zuwendungen steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. Nicht nur die Mitglieder haben diese Möglichkeit, sondern der Verein steht auch allen anderen, die bei der Bewältigung der vielfältigen gemeinnützigen Aufgaben helfen wollen, zur Verfügung. So können Zuwendungen und Spenden aus besonderen Anlässen über den Verein abgewickelt werden: die Zuwendenden erhalten natürlich jeweils eine abzugsfähige Spendenquittung. Mit einem Volumen von jährlich ca. 35.000 € werden zahlreiche humanitäre und soziale Projekte im Clubgebiet, aber auch darüber hinaus, gefördert. Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Auch Sie können helfen mit einer Spende oder zweckgebundenen Zuwendung.  

 

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neues aus Jalna

Rotary-Team wieder in Indien

Nach 2-jähriger Pause hilft das Jalna-Team unter Führung von Dr. Gerd Schlosser wieder in Jalna/Indien. Über das Gemeindienst-Projekt Näheres in "Projekte".
Nach 2-jähriger Pause hilft das Jalna-Team unter Führung von Dr. Gerd Schlosser wieder in Jalna/Indien. Über das Gemeindienst-Projekt Näheres in "Projekte".
Durch Corona war es in den letzten beiden Jahren nicht möglich, die bewährte Arbeit in Jalna/Indien fortzusetzen. Der Club finanziert den Einsatz eines deutschen Operationsteams von ungefähr 10 Spezialisten, Ärzte und Operationsassistenten, zur Durchführung vonb plastischen Operationen von Patienten, überwiegend Kinder und Jugendliche, mit angeborenen entstellenden Mißbildung im Gesicht, an den Händen und den Füßen. Die Region um Jalna in Indien ist geknnzeichnet durch überdurchschnittlich häufiges Auftreten von Kiefer- und Gaumenspalten. Jeweils im Februar eines Jahres wird eine OP-Campagne durchgeführt. Der Einsatz durch ...

Hilfe für die Tafel in Hattingen

Rotary hilft

Die Aktion "Kauf eins mehr" von Rotary in Hattingen brachte ein tolles Ergebnis: mehr als 30 volle Einkaufswagen unterstützt die Arbeit der Tafel Hattingen.

Abschluss des rotarischen Halbjahres

Weihnacht und Neuaufnahmen

Wieder musste die traditionelle Weihnachtsfeier des Clubs als Hybrid-Meeting stattfinden. Trotzdem war eine gute und würdige Stimmung spürbar.

Hilfe für Tiere

Trübes Wetter - gute Stimmung

Das Wetter war trüb, dafür war die Stimmung umso besser: für das Tierheim Bochum wurden 4 gefüllte Kofferräume und 300,00 EURO Bargeld gesammelt. 

8. Tulpenzwiebelmarkt bei gutem Wetter

Alles für einen guten Zweck

Nach einjähriger Zwangspause fand zum 8. Male der Tulpenzwiebelmarkt mit vielen Besuchern statt unter dem Motto "Alles für einen guten Zweck".

Pressegespräch bei WAZ

Info für Alle

Präsidentin Erika Müller-Finkenstein konnte die Ziele des Clubs in der Presse vorstellen und auch gleichzeitig auf den Tulpenmarkt 2021 hinweisen.

PHF mit Rubin an Bernhard Willim

Ehrung verliehen

Die Ämterübergabe nutzte der scheidende Präsident, Joachim Stiller, für eine Ehrung. Bernhard Willim erhielt den Paul-Harris-Fellow mit Rubin.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
14.06.2023
19:00 - 20:30
Hattingen
Kemnade
Musik als Beruf - Proben- und Vorstellungsalltag im Management eines Sinfonieorchesters
Beschreibung anzeigen

Raimund Kunze ist Musiker und jetzt als Orchesterdirektor des Sinfonieorchesters Wuppertal tätig.

Er ist der Sohn unserer Freunde Ulrich und Renate Kunze.

Ferner ist er einer meiner ehemaligen Schüler am Gymnasium Waldstraße und nun der letzte aus dieser Reihe, der in diesem rotarischen Jahr einen Vortrag hält.

28.06.2023
19:00 - 20:30
Hattingen
Kemnade
Ämterübergabe
Projekte des Clubs
Schmöker-Bude
Schmöker-Bude
Ärzteteam in Jalna/Indien

Ärzteteam in Jalna/Indien
Sprachkompetenz für Kinder

Sprachkompetenz für Kinder
Rotary Hattingen hilft e.V.

Rotary Hattingen hilft e.V.
Kauf eins mehr

Kauf eins mehr
End polio now

End polio now
Mittagessen & Aufgabenhilfe

Mittagessen & Aufgabenhilfe
Förderschule Nachmittagsbetreuung

Förderschule Nachmittagsbetreuung
Jalna 2012

Jalna 2012
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Das Governorjahr 2022/23: „Neustart geglückt – die Herausforderungen ...

Wolfgang Schröter (Rotary Club Dortmund-Neutor) blickt auf sein erfolgreiches rotarisches Jahr 2022/23 zurück.

Das Governorjahr 2022/23: „Neustart geglückt – die Herausforderungen ...

Wolfgang Schröter (Rotary Club Dortmund-Neutor) blickt auf sein erfolgreiches rotarisches Jahr 2022/23 zurück.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oldtimerfahrt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oldtimerfahrt

"Kauf eins mehr": Riesenerfolg mit Wiederholungsgarantie

Mit dem Wochenend-Einkauf etwas Gutes tun!

"Kauf eins mehr": Riesenerfolg mit Wiederholungsgarantie

Mit dem Wochenend-Einkauf etwas Gutes tun!

Distrikt: Acht Länder in dreieinhalb Wochen

Die von Rotexern ausgetüftelte Europatour bildet jedes Jahr den absoluten Höhepunkt für die rotarischen Austauschschüler.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Schulung der Präsidenten

Distrikt: So geht Fundraising

Die Palette kreativer Clubprodukte reicht von Wein, Likör, Grillsoßen, Honig, Marmelade bis hin zu Schokolade und Metalleiern.